Alles läuft darauf hinaus, eine Aussage über den Zustand der Leitung machen zu können

Aber welche Möglichkeiten gibt es und was ist in meinem Fall sinnvoll?

Intelligente Molche sind teuer, geht es auch günstiger?

So viele Fragen und jeder schwört auf etwas anderes...

Wir möchten Ihnen helfen den richtigen Anfang zu finden

Relevante Anomalien sind mit herkömmlicher Ultraschallprüfung, mit intelligenten Molchen oder Wirbelstrom verfahren ausfindig zu machen. Moderne intelligente Inspektionssysteme sind heute natürlich auch wesentlich leistungsfähiger, wie zu Beginn in den 1960er Jahren.

 

Nicht selten geht man davon aus, dass die Leitung sauber und in einem guten Zustand ist - warum ist einleuchtend. Das Produkt ist sauber, die regelmäßige Druckprüfung erfolgreich. 

 

Fälle wie in dem Bild sind jedoch eine tickende Zeitbombe. Werden die Fehlstellen nicht rechtzeitig gefunden, drohen mit unter ungeheure Schäden an der Umwelt und wirtschaftliche Verluste, die schnell im 6 oder 7-stelligen Bereich verlaufen.

 

Hier konnte dank moderner Molchtechnik, rechtzeitig reagiert werden.

Ansprechpartner

Boris Königshoven

 

schreiben Sie uns:

Mail: kontakt(at)pico-bk.de

  

Kontakt

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Copyright und Urheberrechte 2019